Provenienzsystem

Provenienzsystem
Proveniẹnzsystem,
 
seit Ende des 19. Jahrhunderts allgemein gehandhabtes Prinzip, nach dem in Archiven der Akten- und Urkundenbestand geordnet wird. Die Archivalien werden unter Beibehaltung oder Wiederherstellung des Registraturzusammenhangs geordnet, d. h., sie verbleiben in dem Zusammenhang, in dem sie entstanden sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Provenienzsystem — Pro|ve|ni|enz|sys|tem das; s: seit dem Ende des 19. Jh.s allgemein praktiziertes Prinzip der Bestandsbildung in Archiven, wonach archivalische Bestände in ihrer historischen Struktur u. Herkunft belassen u. ergänzt werden …   Das große Fremdwörterbuch

  • Archiv — Dokumentensammlung * * * Ar|chiv [ar çi:f], das; s, e [ar çi:və]: 1. Sammlung von Dokumenten, Urkunden o. Ä.: ein Archiv anlegen. 2. Ort für die Aufbewahrung von Dokumenten, Urkunden o. Ä.: die alten Urkunden liegen im Archiv. Zus.: Bildarchiv,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”